nikola fechter ist die designerin, deren namen, sowohl im deutschsprachigen raum, als auch international zum brand und gleichzeitig auch zum trend wurde. ihre kunden schwärmen davon, dass sie dafür geboren wurde, den menschen eine zweite haut zu schenken, und dass sie diese aufgabe mit bravour meistert. ihre referenzen sind aussagekräftig, und ihre kleider atemberaubend.
ende 2005 begann nikola fechter unter der marke „nikofechter“ im hauseigenen atelier maßgeschneiderte damen- und herrenkleidung zu produzieren, woraufhin gleich 2006 die erste kollektion präsentiert wurde. die marke „nikofechter“ wurde bei exklusiven und sehr erfolgreichen modeketten, wie B&R fashion, don gil, fürnkranz und fortuna verkauft.
auf der erfolgskurve nach oben, wurde 2008 das label „nikola fechter vienna“ gegründet welches ein design modelabel des premium segmentes ist.
doch nicht nur ihre mode ist bezaubernd, niko hat durchaus noch andere joker im ärmel: sie ist eine echte geschäftsfrau mit wirtschaftlichem background und unternehmerischem biss! die designerin absolvierte bereits im jahre 2004 marketing studien an der webster university in wien sowie 2006 fashion design an der parsons school of design in new york, u.a. war sie auch als moderedakteurin für das printmedium „young style“ tätig.
ihre tätigkeiten im corporate design sprechen ebenfalls für sich. Für die wirtschafts- und kulturriesen wurden sehr erfolgreiche projekte verzeichnet, dazu gehören ihre billeteursuniformen für die wiener stadthalle, das veranstaltungszentrum „magna racino“, uniformen für die bank austria kunsthalle und die kornmesser fine jewellery.
2008 durfte das label „nikola fechter vienna“ die damenspende für den wiener opernball gestalten.
seit einiger zeit bietet die designerin im rahmen ihrer mode ein image consulting programm an.
mit diesem lifestyle und social consulting service, möchte sie ihren kundinnen nämlich nicht nur bezaubernde kleider und ein perfektes styling bieten, sondern auch die formel mit sich „ im reinen zu sein“ – ein punkt der in unserer schnelllebigen welt oft vergessen wird.